Wir freuen uns, dass wir nicht nur die Hochschule und die Wohngebäude für Studierende planen durften, sondern auch die Innenarchitektur für das neue Coworking Makershome gestalten konnten.
Im grünen Kopfbau der neuen Häuserzeile in der Kaminfegergasse ist ein Raum entstanden, der die Prinzipien des „New Work“ lebt: eine inspirierende Collage aus warmen Materialien und flexibler Möblierung bietet die perfekte Atmosphäre für konzentriertes Arbeiten und kreativen Austausch.
Die Stadt Neumarkt hat gemeinsam mit dem Unternehmen Dream(dri)ven, zu dem Makershome gehört, eine Plattform geschaffen, die flexibles Arbeiten und Vernetzung in die Region bringt – ein idealer Baustein im neuen Hochschulareal.
Gruppenfoto: (v.l.) Prof. Dr. Jan Niessen, Fachbereichsleiter Management in der Ökobranche, Ohm, Peter Mederer, Geschäftsführer Berschneider + Berschneider, Manuel Kania, Geschäftsführer Dream(dri)ven, Oberbürgermeister Stadt Neumarkt Markus Ochsenkühn, Stefan Rödl, Geschäftsführer Rödl GmbH, Linus Sklenarz, Verwaltungsdirektor Stadt Neumarkt
📷 Lena Reinhardt
© Berschneider + Berschneider